Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Bundesweites Monitoring soll Igel und Maulwürfe besser schützen

      Vom 16. bis 26. Mai läuft das bundesweite Monitoring „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“. In Zusammenarbeit mit sechs Naturschutzorganisationen, darunter der NABU und die Deutsche Wildtier Stiftung, können Bürgerinnen und Bürger ihre Sichtungen melden und so zur Bestandsaufnahme beitragen. Die Zählung hilft, verlässliche Daten für den Schutz beider Arten und deren Lebensräume zu sammeln. Besonders Igel sind nämlich immer stärker bedroht. Letztes Jahr wurden im Rahmen der Zählung rund 10.000 Igel und 2.200 Maulwurfshügel gemeldet.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark11. März 2025 15:4800:36 Min.Frühlingsstart: Naturschützer raten zur Rücksichtnahme auf Igel11. März 2025 15:4800:36 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark28. März 2025 11:1000:36 Min.Laufende Krötenwanderung in Südbaden erreicht ihren Höhepunkt28. März 2025 11:1000:36 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark21. März 2025 16:0603:00 Min.Tag des Waldes21. März 2025 16:0603:00 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark12. März 2025 14:0200:36 Min.Umweltministerium unterstützt Kommunen bei Grünflächengestaltung12. März 2025 14:0200:36 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less