Bund fördert Investitionen für Sirenen

Hier im Südwesten sei dafür das Interesse in Müllheim besonders groß, wie das baden-württembergische Innenministerium mitteilt. So habe die Stadt bisher rund 65.000 Euro für insgesamt sechs Sirenen erhalten. Laut des Ministeriums seien Sirenen ein etabliertes Warnmittel, das vor allem dort sinnvoll ist, wo Menschen auf Grund eines hohen Gefahrenpotentials schnell gewarnt werden müssen. Vor allem aber wenn es um konkrete Informationen geht, seien Warnmittel in Form von Warn-Apps ebenso notwendig. Um die technische Infrastruktur zu testen, gibt es regelmäßig bundesweite Probealarme – zuletzt im September.