Schon seit Jahren treibt der Borkenkäfer in Südbadens Wäldern sein Unwesen. Bedingt durch die extrem trockenen Sommermonate der vergangenen Jahre, konnte sich dieser in den heimischen Wäldern stark verbreiten. Die vergangen kühleren und feuchten Wochen habe den Borkenkäfer-Befall in Südbadens Wäldern zwar ein wenig gebremst, Grund zum Aufatmen bestehe jedoch nicht. Mit den nun wieder steigenden Temperaturen bestehe daher auch wieder die Gefahr einer stärkeren Verbreitung des Borkenkäfers.
Das könnte Sie auch interessieren
Umwelt
Wie hoch ist die Waldbrandgefahr in Freiburg?
27. Jun. 2023
03:06 Min.
Trockenheit und Hitze bedrohen den Wald - auch Regen verspricht keine Besserung.…

Umwelt
Waldschäden: Der Borkenkäfer verbreitet sich weiter
05. Jun. 2023
02:44 Min.
Jedes Jahr befällt er immer wieder zahlreiche Bäume und führt zu erheblichen …

Umwelt
Trotz Regen: Grundwasserstände weiterhin niedrig
05. Sep. 2023
00:41 Min.
Trotz des ergiebigen Regens der letzten Wochen bleiben die Grundwasserstände …
