Der Schwarzwälder Bollenhut feiert Geburtstag. Vor 225 Jahren wurde er in einigen Gemeinden in der Ortenau ins Leben gerufen. Neben regionalen Traditionen wie den „Hässträgern“ zur Fasnet-Zeit, zählt der Bollenhut zur traditionellen Tracht im Schwarzwald. Am 7. Januar 1797 war es Herzog Friedrich Eugen von Württemberg, der veranlasst hat, die ursprünglichen Strohhüte mit einer roten und schwarzen Dekoration zu schmücken. An den roten Bollen erkennt man, dass seine Trägerin ledig ist, die schwarzen, dass sie bereits verheiratet ist. In feiner Handarbeit gefertigt, kann der Bollenhut bis zu 2 kg schwer werden. Getragen wird das heutige Kultsymbol mit der zugehörigen Tracht noch an Festtagen und bei Brauchtumsveranstaltungen.
Das könnte Sie auch interessieren
Wochenrückblick
Baden TV Süd Aktuell – die Woche
25. Jun. 2022
24:00 Min.
Badne TV Süd Aktuell - die Woche…

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Freitag
24. Jun. 2022
18:02 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Freitag…

Wetter
Wetteraussichten für das Wochenende
24. Jun. 2022
02:00 Min.
Wetteraussichten für das Wochenende…
