Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      "Böllerverbot" wird wieder diskutiert

      Auch in diesem Jahr wird wieder über ein „Böllerverbot“ diskutiert. Umweltverbände, Tierschützer und die Gewerkschaft der Polizei haben nun wenige Wochen vor Silvester ein Verbot von privatem Silvesterfeuerwerk gefordert. Denn der Brauch zum Jahreswechsel katapultiere große Mengen Schwarzpulver in die Luft und sorge dementsprechend für einen Anstieg der Feinstaubbelastung. Die Initiatoren kritisieren auch die Folgen für die Tierwelt, die entstehenden Müllmengen in Grünflächen und Gewässern sowie die Kosten für das private Böllern. Daher solle das Bundesinnenministerium das Verkaufsverbot des letzten Jahres erneuern sowie Kommunen Verbotszonen erlassen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark1. Juli 2025 11:1202:30 Min.Protestaktion vor Edeka-Filiale für bessere Bedingungen in der Hühnermast1. Juli 2025 11:1202:30 Min.bookmark_borderbookmarkTierweltTierweltbookmark_borderbookmark26. Mai 2025 16:1300:35 Min.Weniger Gartenvögel in Baden-Württemberg gezählt26. Mai 2025 16:1300:35 Min.bookmark_borderbookmarkTierweltTierweltbookmark_borderbookmark22. Mai 2025 15:5500:50 Min.Japankäfer: Auch in Südbaden werden Fallen aufgestellt22. Mai 2025 15:5500:50 Min.bookmark_borderbookmarkTierweltTierweltbookmark_borderbookmark2. Apr. 2025 16:3200:49 Min.Die Hälfte der Wildbienenarten im Land ist vom Aussterben bedroht2. Apr. 2025 16:3200:49 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less