Für über 70.000 Schülerinnen und Schüler der Haupt-, Werkreal- und Realschulen beginnen nächsten Dienstag die Abschlussprüfungen in Baden Württemberg. Die Rahmenbedingungen für die Prüfungen wurden nochmals für Schüler und Lehrer angepasst. Grund dafür sind nach wie vor, dass man den besonderen Umständen von zwei Jahren Schulunterricht unter Corona gerecht werden möchte. Prüflinge dürfen 15-30 Minuten länger an ihren Abschlussprüfungen arbeiten. Lehrkräften stehen mehr Prüfungsaufgaben als bislang zur Wahl. Damit sollen die Abschlussprüfungen besser an den jeweiligen Unterricht angepasst werden.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Hochburger Straße: Richtfest in Emmendingen
22. Mrz. 2023
02:31 Min.
Die städtische Wohnbaugesellschaft stellt ihr bislang größtes Projekt fertig.…

Sport
Neue Initiative soll Schiedsrichtermangel beheben
22. Mrz. 2023
03:14 Min.
Schiedsrichter zu sein droht immer unbeliebter zu werden.…

Umwelt
Weltwassertag: Lieber zum Wasser aus dem Hahn greifen!
22. Mrz. 2023
03:08 Min.
Jeder von uns verbraucht durchschnittlich 125 Liter Wasser am Tag.…

Panorama
Roboter Sweaty startet bei WM in Bordeaux
22. Mrz. 2023
03:36 Min.
In Offenburg sorgt ein Roboter schon seit Jahren für Aufsehen.…
