Schon lange befindet sich die Bauwirtschaft in der Krise – erst bedingt durch die Corona-Pandemie, dann den Ukrainekrieg. Nun berichtet das Bauhauptgewerbe von einem höheren Auftragseingang. So seien im August dieses Jahres etwa 10 Prozent mehr Aufträge eingegangen als im Juli – und sogar 17 Prozent mehr als im Vorjahr. Grund für den Zuwachs seien vor allem Großaufträge im kommunalen öffentlichen Nahverkehr und der Energieinfrastruktur im gewerblichen Tiefbau. Sorgenfrei sei die Bauwirtschaft deshalb aber trotzdem noch nicht. Immer noch mangele es an Baugenehmigungen – und auch die gestiegenen Preise für Baumaterialien belasten die Branche zunehmend.
Das könnte Sie auch interessieren
Wirtschaft
Vor der dritten Verhandlungsrunde: Großer Streiktag in Freiburg
30. Nov. 2023
02:51 Min.
Im Tarifstreit der Länder hat es noch keine Einigung gegeben.…

SC Freiburg
Olympiakos Piräus zu Gast in Freiburg: SC will in der Europa League überwintern
30. Nov. 2023
03:46 Min.
Der SC Freiburg trifft heute auf Olympiakos Piräus.…

Wetter
Wärmster Herbst seit Messbeginn
30. Nov. 2023
00:47 Min.
Die Durchschnittstemperatur lag bei 11 Grad.…

Panorama
Kitas können jetzt selbst über Anzahl der Erzieher pro Gruppe entscheiden
30. Nov. 2023
01:05 Min.
Die Landesregierung hofft, so die Betreuungszeiten ausweiten zu können.…
