Baupreise auf Rekordhoch

Die Baupreise im Südwesten sind auf Rekordniveau. Auslöser ist hier unter anderem der Ukraine-Krieg. Die Erzeugerpreise waren im März um mehr als 30% Prozent höher als im Vorjahresmonat. Das ist der höchste Preisanstieg seit 1949. Kostentreiber sind dabei vor allem die Erdgaspreise.

„Für unsere Baufirmen ist die Kostenexplosion vor allem beim Diesel besonders hart, denn fast die Hälfte der benötigten Energie für Baugeräte und Baufahrzeuge entfällt auf Dieselkraftstoff“ -Thomas Möller, Geschäftsführer der Landesvereinigung Bauwirtschaft Baden-Württemberg

Ebenfalls stark angestiegen ist auch der Preis für Stahl, hier gab es eine Steigerung von mehr als 60 Prozent. Für die Baubranche bedeutet das eine enorme Kostenbelastung – bei gleichzeitig gut gefüllten Auftragsbüchern. Ein Ende der Preisspirale sei vorerst nicht in Sicht, am stärksten werde Wohl der Wohnungsbau betroffen sein.