Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Baden Württembergs Wälder liegen schlecht im Durchschnitt

      Den Wäldern in Baden Württemberg geht es überdurchschnittlich schlecht. Nur langsam erholen sie sich von den Hitze- und Dürreperioden der letzten Jahre. Laut Bundesforstministerium sinkt auch die Zahl von Bäumen mit dichten Baumkronen. Diese gelten als Gradmesser für deren Gesundheitszustand. Mit einem Anteil von über 40 Prozent deutlich geschädigter Bäume liegt Baden Württemberg damit unter dem Bundesdurchschnitt. Auch der vergleichsweise viele Regen im vergangenen Jahr hat die benötigten Grundwasserbestände offenbar noch nicht überall ausreichend gedeckt.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark30. Juli 2025 14:2400:46 Min.Immer mehr Balkonkraftwerke im Südwesten30. Juli 2025 14:2400:46 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark29. Juli 2025 14:2400:42 Min.CO2-Emissionen in Deutschland seit 2010 um ein Drittel reduziert29. Juli 2025 14:2400:42 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark28. Juli 2025 15:5302:50 Min.Gut geschützt: Maßnahmen für den Insektenschutz im Schwarzwald28. Juli 2025 15:5302:50 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark28. Juli 2025 12:3800:44 Min.40.000 neue Arbeitsplätze durch Energiewende28. Juli 2025 12:3800:44 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less