Den Wäldern in Baden Württemberg geht es überdurchschnittlich schlecht. Nur langsam erholen sie sich von den Hitze- und Dürreperioden der letzten Jahre. Laut Bundesforstministerium sinkt auch die Zahl von Bäumen mit dichten Baumkronen. Diese gelten als Gradmesser für deren Gesundheitszustand. Mit einem Anteil von über 40 Prozent deutlich geschädigter Bäume liegt Baden Württemberg damit unter dem Bundesdurchschnitt. Auch der vergleichsweise viele Regen im vergangenen Jahr hat die benötigten Grundwasserbestände offenbar noch nicht überall ausreichend gedeckt.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Leichte Erholung beim Freiburger Verkehrsverbund
09. Jun. 2023
00:47 Min.
Das letzte Jahr war für den Freiburger Verkehrsverbund ein herausforderndes.…

Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Mittwoch
07. Jun. 2023
18:32 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Mittwoch…

Soziales
Neue Kampagne: Pflege braucht Wohnraum
07. Jun. 2023
03:03 Min.
Mehr als vier Millionen Menschen sind in Deutschland bereits jetzt …

Panorama
Ort der Erinnerung: Der Salmen in Offenburg
07. Jun. 2023
03:21 Min.
200 Jahre Demokratiegeschichte, mit all seinen Höhen und Tiefen.…
