Video-Player wird geladen.
Di., 06.05.2025 , 13:54 Uhr/play_circle_outline01:02
Baden-Württemberg setzt auf Holzbau
Baden-Württemberg setzt beim Bauen zunehmend auf Holz. Laut Agrarminister Peter Hauk ist der nachwachsende Rohstoff zentral für eine nachhaltige Baukultur – insbesondere bei öffentlichen Bauprojekten. Holzbau ermögliche nicht nur klimagerechtes und ressourcenschonendes Bauen, sondern könne auch aktiv zur CO₂-Speicherung beitragen. Baden-Württemberg will dabei europaweite Modellregion für sogenanntes „Carbon Removal mit Holz“ werden. Neben dem Ausbau von Nadelholz setzt Baden-Württemberg zudem auf innovative Lösungen für den Einsatz von Laubholz.