Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Baden-Württemberg setzt auf Holzbau

      Baden-Württemberg setzt beim Bauen zunehmend auf Holz. Laut Agrarminister Peter Hauk ist der nachwachsende Rohstoff zentral für eine nachhaltige Baukultur – insbesondere bei öffentlichen Bauprojekten. Holzbau ermögliche nicht nur klimagerechtes und ressourcenschonendes Bauen, sondern könne auch aktiv zur CO₂-Speicherung beitragen. Baden-Württemberg will dabei europaweite Modellregion für sogenanntes „Carbon Removal mit Holz“ werden. Neben dem Ausbau von Nadelholz setzt Baden-Württemberg zudem auf innovative Lösungen für den Einsatz von Laubholz.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark25. Juni 2024 14:5200:36 Min.Landesregierung möchte Streuobstwiesen stärker fördern25. Juni 2024 14:5200:36 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark28. Mai 2025 14:5700:46 Min.Land unterstützt Kommunen früher als geplant28. Mai 2025 14:5700:46 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:1700:46 Min.Peter Hauk sieht bei Landwirten einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt21. Mai 2025 14:1700:46 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark5. Mai 2025 12:0100:49 Min.Landesregierung investiert in Breitbandausbau5. Mai 2025 12:0100:49 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less