Im vergangenen Winter haben die privaten Haushalte im Südwesten bundesweit am wenigsten Energie beim Heizen gespart. Lediglich ein Prozent Heizenergie gegenüber dem Winter 2021 konnte eingespart werden. Dies hat der Bericht des jüngsten Wärmemonitors des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ergeben. Baden-Württemberg liege damit deutlich unter dem bundesweiten Schnitt von fünf Prozent eingesparter Heizenergie. Ein Grund dafür liege unter anderem in der relativ geringen Steigerung der Heizkosten im Südwesten um 27 Prozent im Vergleich zu einem bundesweiten Anstieg von 29 Prozent.
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Noch bis zum 20. Oktober möglich: Härtefallhilfen für gestiegene Energiekosten
07. Aug. 2023
00:54 Min.
Private Haushalte, die von der Energiekrise im vergangenen Jahr besonders …

Wirtschaft
Trübe Aussichten für Südbadens Wirtschaft
19. Okt. 2023
03:08 Min.
Trübe Aussichten für Südbadens Wirtschaft…

Wirtschaft
Südbadens Schnapsbrenner in der Krise
05. Sep. 2023
00:35 Min.
Kleine Brennereien geraten immer mehr in finanzielle Bedrängnis.…

Panorama
200 Euro Soforthilfe: Noch mehr als 1 Millionen Studierende berechtigt
22. Jun. 2023
00:33 Min.
Im März dieses Jahres wurde das Entlastungspaket für Studierende auf den Weg …
