Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Baden-Württemberg hinkt bei der Verkehrswende hinterher

      Baden-Württemberg überprüft quartalsweise die Fortschritte bei der Verkehrswende hin zu klimafreundlicher Mobilität. Die Ergebnisse zeigen Fortschritte, aber auch Herausforderungen. Verkehrsminister Winfried Hermann betont die Notwendigkeit, dass alle politischen Ebenen, Unternehmen und Bürger ihren Beitrag leisten müssen, um die Klimaziele zu erreichen. Der aktuelle Bericht für das erste Quartal 2024 zeigt, dass kein Verkehrswendeziel den gewünschten Stand erreicht hat. Am besten entwickelt sich der Rad- und Fußverkehr, mit einem Anstieg der Radfahrenden um 34 Prozent im Vergleich zu 2017. Der Kfz-Verkehr steigt allerdings weiter und liegt 2,5 Prozent über dem Niveau von 2010. Baden-Württemberg fordert vom Bund stärkere Maßnahmen, wie einen wirksamen CO2-Preis und Reformen bei der Kfz-Steuer, um die Verkehrswende bis 2030 zu erreichen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark19. Aug. 2025 16:3802:20 Min.Das Labormobil: Brunnenwasser testen leicht gemacht19. Aug. 2025 16:3802:20 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark19. Aug. 2025 12:5900:50 Min.Trockenheit: Anbau von Soja immer beliebter19. Aug. 2025 12:5900:50 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark15. Aug. 2025 14:1600:37 Min.Hitze und Trockenheit: Zustand der Wälder wird erhoben15. Aug. 2025 14:1600:37 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark13. Aug. 2025 16:4802:06 Min.Waldkalkung aus der Luft13. Aug. 2025 16:4802:06 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less