Baden-Württemberg hinkt bei der Verkehrswende hinterher
Baden-Württemberg überprüft quartalsweise die Fortschritte bei der Verkehrswende hin zu klimafreundlicher Mobilität. Die Ergebnisse zeigen Fortschritte, aber auch Herausforderungen. Verkehrsminister Winfried Hermann betont die Notwendigkeit, dass alle politischen Ebenen, Unternehmen und Bürger ihren Beitrag leisten müssen, um die Klimaziele zu erreichen. Der aktuelle Bericht für das erste Quartal 2024 zeigt, dass kein Verkehrswendeziel den gewünschten Stand erreicht hat. Am besten entwickelt sich der Rad- und Fußverkehr, mit einem Anstieg der Radfahrenden um 34 Prozent im Vergleich zu 2017. Der Kfz-Verkehr steigt allerdings weiter und liegt 2,5 Prozent über dem Niveau von 2010. Baden-Württemberg fordert vom Bund stärkere Maßnahmen, wie einen wirksamen CO2-Preis und Reformen bei der Kfz-Steuer, um die Verkehrswende bis 2030 zu erreichen.