Arbeitsamt bekommt tausende Anträge wegen Corona

Die Coronakrise erschüttert die Wirtschaft bis ins Mark. Mehr als eine halbe Million Unternehmen haben in Deutschland schon Kurzarbeit beantragt. Die staatliche Hilfe gibt es schon seit vielen Jahren. Während der Finanzkrise 2008/2009 hat sie sich als ein sehr wirksames Mittel erwiesen: Ein starker Anstieg der Arbeitslosigkeit wurde vermieden. Aber wer hat Anspruch darauf? Was ist Kurzarbeit überhaupt? Und was bedeutet das für die Arbeitsagenturen und die Arbeitslosigkeit? David Zastrow mit den Antworten