Die Coronakrise erschüttert die Wirtschaft bis ins Mark. Mehr als eine halbe Million Unternehmen haben in Deutschland schon Kurzarbeit beantragt. Die staatliche Hilfe gibt es schon seit vielen Jahren. Während der Finanzkrise 2008/2009 hat sie sich als ein sehr wirksames Mittel erwiesen: Ein starker Anstieg der Arbeitslosigkeit wurde vermieden. Aber wer hat Anspruch darauf? Was ist Kurzarbeit überhaupt? Und was bedeutet das für die Arbeitsagenturen und die Arbeitslosigkeit? David Zastrow mit den Antworten
Das könnte Sie auch interessieren
Panorama
Hochburger Straße: Richtfest in Emmendingen
22. Mrz. 2023
02:31 Min.
Die städtische Wohnbaugesellschaft stellt ihr bislang größtes Projekt fertig.…

Sport
Neue Initiative soll Schiedsrichtermangel beheben
22. Mrz. 2023
03:14 Min.
Schiedsrichter zu sein droht immer unbeliebter zu werden.…

Umwelt
Weltwassertag: Lieber zum Wasser aus dem Hahn greifen!
22. Mrz. 2023
03:08 Min.
Jeder von uns verbraucht durchschnittlich 125 Liter Wasser am Tag.…
