Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Saskia Miede

      Apfelernte fällt wohl unterdurchschnittlich aus

      Deutsche Obstbauern rechnen mit einer diesjährigen Apfelernte weit unter dem Durchschnitt. Das berichtet das Statistische Bundesamt. Erwartet werden rund 734.000 Tonnen Äpfel. Also 26,3 Prozent weniger als im Durschnitt der letzten zehn Jahre. 2024 wäre somit die niedrigste Apfelernte seit 2017. Der geringe Ertrag sei zurückzuführen auf ungünstige Witterungsverhältnisse, die gerade im Südosten des Landes zu erheblichen Ernteausfällen geführt hätten. Trotz erwarteter Einbußen bliebe auch in diesem Jahr der Apfel das meistgeerntete Baumobst in Deutschland.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Mai 2025 16:4503:21 Min.Heiraten leicht gemacht!23. Mai 2025 16:4503:21 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:1100:42 Min.Landwirtschaftsminister Hauk: Keine Pflicht für Öko-Landbau23. Mai 2025 14:1100:42 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:1100:38 Min.Universität Freiburg könnte Exzellenzuniversität werden23. Mai 2025 14:1100:38 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:1100:40 Min.Anwohner klagen über Lärmbelastung durch Windräder am Taubenkopf23. Mai 2025 14:1100:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less