Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Apfelernte 2023 fällt gering aus

      Die Apfelernte in Deutschland ist im Jahr 2023 laut statistischem Bundesamt geringer ausgefallen als im Vorjahr. Demnach seien rund 940.000 Tonnen und somit ca. 12 Prozent weniger Äpfel geerntet als im Jahr 2022. Auch im Südwesten sei die Ernte im vergangenen Jahr zurückgegangen. Laut statistischem Bundesamt wurden im vergangenen Jahr ca. 16 Prozent weniger Äpfel geerntet als im Jahr 2022. Ursache für die bundesweit drittschlechteste Apfelernte der vergangenen zehn Jahre seien die ungünstigen Witterungsverhältnisse gewesen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark14. Apr. 2025 14:2500:46 Min.Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte über Vorjahresnvieau14. Apr. 2025 14:2500:46 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark30. Aug. 2024 14:5600:32 Min.Gute Apfelernte im Südwesten erwartet30. Aug. 2024 14:5600:32 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark19. Mai 2025 13:4100:31 Min.Getreideanbaufläche über Vorjahresniveau19. Mai 2025 13:4100:31 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark14. Mai 2025 15:3600:28 Min.Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind gestiegen14. Mai 2025 15:3600:28 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less