Ob bei der Miete, Lebensmitteln oder sonstigen Kosten im Alltag – Das Leben ist teurer geworden. Laut Angaben des statistischen Landesamtes ist der Verbraucherpreisindex mit einem Minus von 0.2 Prozent im Vergleich zum Vormonat zwar gesunken. Die allgemeine Teuerungsrate liegt aber bei fast 10 Prozent zum Vergleichs-Zeitraum im Jahr 2021. Unterm Strich sind die Lebenshaltungskosten in Baden Württemberg in die Höhe geschossen. Momentan beträgt die Inflation 10,4 Prozent. Die Inflationsrate basiert auf der prozentualen Veränderung des Verbraucherpreisindex. Angesichts der gestiegenen Energiekosten liegt diese im Jahr 2022 auf Rekordniveau.
Das könnte Sie auch interessieren
Baden TV Süd Aktuell
Baden TV Süd Aktuell – Dienstag
31. Jan. 2023
18:00 Min.
Baden TV Süd Aktuell - Dienstag…

Wirtschaft
Steigende Wirtschaftskraft trotz Inflation
31. Jan. 2023
00:47 Min.
Erneutes Wachstum trotz Inflation im Südwesten. Dies hatte eine Erhebung des …

Panorama
Frist zur Abgabe der Grundsteuererklärung endet heute
31. Jan. 2023
00:32 Min.
Heute endet in Baden-Württemberg die Frist zur Abgabe der …
