Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      Anstieg Preisindex um knapp 10 Prozent

      Ob bei der Miete, Lebensmitteln oder sonstigen Kosten im Alltag – Das Leben ist teurer geworden. Laut Angaben des statistischen Landesamtes ist der Verbraucherpreisindex mit einem Minus von 0.2 Prozent im Vergleich zum Vormonat zwar gesunken. Die allgemeine Teuerungsrate liegt aber bei fast 10 Prozent zum Vergleichs-Zeitraum im Jahr 2021. Unterm Strich sind die Lebenshaltungskosten in Baden Württemberg in die Höhe geschossen. Momentan beträgt die Inflation 10,4 Prozent. Die Inflationsrate basiert auf der prozentualen Veränderung des Verbraucherpreisindex. Angesichts der gestiegenen Energiekosten liegt diese im Jahr 2022 auf Rekordniveau.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark25. Juli 2025 15:3400:55 Min.Trotz fehlender Niederschläge: Durchschnittliche Getreideernte erwartet25. Juli 2025 15:3400:55 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark25. Juli 2025 11:5500:38 Min.Kraftstoffpreise sind gestiegen25. Juli 2025 11:5500:38 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark24. Juli 2025 15:1900:42 Min.11 Prozent aller Beschäftigten machen Überstunden24. Juli 2025 15:1900:42 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark24. Juli 2025 15:0500:42 Min.Nächste Tarifrunde im Gastgewerbe steht bevor24. Juli 2025 15:0500:42 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less