Der Fachkräftemangel in Arztpraxen spitzt sich weiter zu. Darauf macht jetzt die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg aufmerksam. In einer aktuellen Befragung gaben demnach 85 Prozent der ambulanten Praxen an, die Verfügbarkeit von medizinischen Fachangestellten als sehr schlecht einzustufen. Rund die Hälfte erhalte auf ihre Stellenanzeigen keine einzige Bewerbung. Die Folge: Praxen müssen immer häufiger ihre Öffnungszeiten reduzieren – auch Leistungskürzungen seien auf Grund des Personalmangels oft nicht zu vermeiden. Gründe für den Mangel gebe es viele. Vor allem seien viele Fachkräfte in den letzten Jahren zum Beispiel in Kliniken oder zu Krankenkassen abgewandert. Von der Politik fordert der Verband deshalb unter anderem eine bessere Vergütung der Angestellten in den Arztpraxen.
Das könnte Sie auch interessieren
Gesundheit
Ärzteverband warnt: Hausarztpraxen vor dem Kollaps
20. Sep. 2023
03:35 Min.
Der Verband der Ärzte und Psychotherapeuten befürchtet sogar einen …

Gesundheit
Zahl der Behandlungen in Krankhäusern rückläufig
30. Aug. 2023
00:53 Min.
In Baden-Württembergischen Krankenhäusern waren im vergangenen Jahr die Zahlen …

Panorama
Warum mangelt es an Kinderärzten?
04. Aug. 2023
02:38 Min.
Nicht nur auf dem Land mangelt es mittlerweile an Ärzten.…

Gesundheit
Einigung bei Krankenhausreform
13. Jul. 2023
00:36 Min.
Bund und Länder haben sich am Montag auf Eckpunkte einer Krankenhausreform …
