Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      60 Prozent des Stroms kommt mittlerweile aus erneuerbaren Energien

      Fast 60 Prozent des in Deutschland produzierten Stroms kommt mittlerweile aus erneuerbaren Energien. Das berichtet das Statistische Bundesamt. Dies war der höchste Anteil an Strom aus erneuerbaren Energien seit 2018. Die Stromerzeugung aus konventionellen Energieträgern wie Kohle oder Erdgas ging dabei um 25 Prozent zurück. Der wichtigste Energieträger bleibt die Windkraft – 5 Milliarden Kilowattstunden mehr wurden dadurch dieses Jahr bereits produziert. Am zweitgrößten war der Anstieg bei der Stromerzeugung aus Photovoltaik – hier wurden insgesamt 8 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt. Das waren knapp 6 Prozent der gesamten Stromproduktion.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark18. Juli 2025 12:2700:45 Min.Schokolade aus Baden-Württemberg in San Marino am beliebtesten18. Juli 2025 12:2700:45 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark18. Juli 2025 12:2700:47 Min.Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet18. Juli 2025 12:2700:47 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark18. Juli 2025 12:2700:44 Min.Ferienverkehr: ADAC rechnet mit vielen Staus am Wochenende18. Juli 2025 12:2700:44 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark18. Juli 2025 11:2402:32 Min.Neubau an der Pädagogischen Hochschule Freiburg18. Juli 2025 11:2402:32 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less