4 Millionen Menschen pendeln im Südwesten zur Arbeit

Fast 4 Millionen Menschen pendelten letztes Jahr in Baden-Württemberg zur Arbeit. Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Landesamtes, sind das etwa 1,5 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Rund 2 Millionen Menschen hingegen arbeiten dort, wo sie auch wohnen. Mit Stuttgart, Mannheim und Karlsruhe lagen drei der 20 einpendelstärksten deutschen Städte in Baden-Württemberg. Nach Freiburg pendelten im letzten Jahr fast 90.000 Menschen. Pendeln ist dabei definiert als das Zurücklegen der Wegstrecke zwischen Arbeits- und Wohnort. Das muss dabei nicht zwangsläufig täglich stattfinden. Besonders seit der Corona-Pandemie hat sich die Zahl der Tage, die Erwerbstätige im Homeoffice verbringen, nämlich deutlich erhöht.