237 Millionen Euro für städtebauliche Maßnahmen

Das Land fördert 313 städtebauliche Maßnahmen mit einer Gesamtsumme von rund 237 Millionen Euro, darunter sind 51 neue Maßnahmen. Das Programm verfolgt dabei viele Ziele. So solle Wohnraum geschaffen, erweitert oder saniert werden, wie hier im Freiburger Breisacher Hof, wo 600 000 Euro bereitgestellt werden. Auf der anderen Seite sollen Brachflächen umgenutzt oder reaktiviert werden, etwa das Lörracher Lauffenmühle-Areal. Das dortige 9 Hektar große Gelände ist von der Kommune erworben worden, mit 1,4 Millionen Euro unterstützt das Land. Dort soll das bundesweite erste Gewerbegebiet in Holz- und Holzhybridbauweise entstehen. Ein weiteres Ziel: mit dem Programm sollen auch Innenstädte und Ortskerne wiederbelebt werden, die angesichts des Strukturwandels im Einzelhandel weiter unter Druck geraten.