Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      2023 war starkes Windjahr

      2023 war in Deutschland das windreichste Jahr seit 2007. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit habe laut aktuellen Daten des Deutschen Wetterdienstes bei knapp 6 Meter pro Sekunde gelegen. Auch deshalb sei es gerade für die Energieerzeugung aus Windkraft ein sehr gutes Jahr gewesen. Das gelte auch für die Stromgewinnung aus Photovoltaik – auch wenn hier keine Rekorde zu verzeichnen seien. Langfristige Auswertungen des Deutschen Wetterdienstes zeigen außerdem, dass weniger Sonne im Winter durch stärkere Windverhältnisse ausgeglichen wird – und umgekehrt. Das stabilisiere die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark8. Okt. 2025 14:5200:36 Min.Verbrenner-Aus bis 2035 noch realistisch? CDU-Chef Manuel Hagel dagegen8. Okt. 2025 14:5200:36 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark8. Okt. 2025 13:5500:41 Min.Tapinoma-Ameise breitet sich im Südwesten weiter aus8. Okt. 2025 13:5500:41 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark7. Okt. 2025 13:5600:38 Min.Arbeiten an den Windkraftanlagen auf dem Freiburger Rosskopf im Zeitplan7. Okt. 2025 13:5600:38 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark30. Sep. 2025 15:5600:33 Min.Gaspreise bundesweit gesunken30. Sep. 2025 15:5600:33 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less