Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      2023 war das wärmste Jahr seit Messbeginn

      Das Jahr 2023 war in Deutschland das wärmste seit Messbeginn. Für den Deutschen Wetterdienst zeige das, dass der Klimawandel ungebremst weitergehe. Es sei deshalb notwendig, vermehrt in den Klimaschutz zu investieren, um Schäden durch Extremwetterereignisse zu vermeiden. Die Durchschnittstemperatur lag 2023 bei 10,6 Grad. Außerdem war das Jahr überdurchschnittlich nass – mit rund 960 Litern pro Quadratmeter fielen etwa 20 Prozent mehr Regen als in der Vergangenheit. Die Sonne zeigte sich im vergangenen Jahr etwa 1.800 Stunden.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WetterWetterbookmark_borderbookmark16. Juli 2025 16:1702:00 Min.Wetteraussichten für Donnerstag16. Juli 2025 16:1702:00 Min.bookmark_borderbookmarkWetterWetterbookmark_borderbookmark15. Juli 2025 11:5700:27 Min.Regen und Gewitter statt Sommerwetter im Südwesten15. Juli 2025 11:5700:27 Min.bookmark_borderbookmarkWetterWetterbookmark_borderbookmark14. Juli 2025 13:5002:00 Min.Wetteraussichten für Dienstag14. Juli 2025 13:5002:00 Min.bookmark_borderbookmarkWetterWetterbookmark_borderbookmark11. Juli 2025 15:2100:31 Min.Pollenbelastung nimmt in den kommenden Tagen zu11. Juli 2025 15:2100:31 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less