Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Benutzer_Archivierte_Daten_Inhalte

      2023 - steigende Preise für Auto und Bahn

      Autofahrer und Zugreisende müssen sich im kommenden Jahr auf höhere Preise einstellen. Laut Angaben des ADAC entfällt der Umweltbonus für Plug-In-Hybride komplett. Die maximale Fördersumme von 6000 Euro für E-Autos wird um bis zu 2000 Euro heruntergesetzt. Zudem müssen ab dem ersten Januar Autofahrer zwischen 58 und 63 Jahren ihren alten Führerschein gegen den EU-Führerschein im Scheckkartenformat umtauschen. Positives zu erwarten gibt es im Nahverkehr, wo im kommenden Jahr ab voraussichtlich Anfang April das 49 Euro Ticket eingeführt werden soll. Allerdings steigen im Fernverkehr ab kommenden Sonntag, dem 11. Dezember wiederum die Preise. Die Deutsche Bahn spricht von einer inflationsbedingten Steigerung von bis zu 4,9 Prozent.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark21. Juli 2025 15:3100:35 Min.Krautfäule könnte zukünftig Kartoffelernte bedrohen21. Juli 2025 15:3100:35 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark21. Juli 2025 15:3000:40 Min.Tourismus bleibt im Schwarzwald wichtiger Wirtschaftszweig21. Juli 2025 15:3000:40 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark18. Juli 2025 13:1800:38 Min.Gestiegene Umsätze im Einzelhandel, sinkende Gewinne im Gastgewerbe18. Juli 2025 13:1800:38 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark18. Juli 2025 12:2700:47 Min.Niedrigste Erdbeerernte seit 1995 erwartet18. Juli 2025 12:2700:47 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less