200 Berufe vom Fachkräftemangel betroffen

Der Fachkräftemangel in Deutschland betrifft immer mehr Berufe. Laut einer Analyse der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der sogenannten Engpassberufe auf 200 angestiegen. In jedem sechsten Fachkräfteberuf herrscht demnach ein Mangel. Besonders betroffen sind zum Beispiel Pflegeberufe sowie Berufe in der Kinderbetreuung. Aber auch Apotheker, Architekten oder Berufe im IT-Bereich sind knapp. Weitere 150 Berufe stehen unter Beobachtung, weil sie sich möglicherweise zu Engpassberufen entwickeln könnten. Dazu zählen etwa Bürokaufleute und Berufe im Verkauf.