Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      200 Berufe vom Fachkräftemangel betroffen

      Der Fachkräftemangel in Deutschland betrifft immer mehr Berufe. Laut einer Analyse der Bundesagentur für Arbeit ist die Zahl der sogenannten Engpassberufe auf 200 angestiegen. In jedem sechsten Fachkräfteberuf herrscht demnach ein Mangel. Besonders betroffen sind zum Beispiel Pflegeberufe sowie Berufe in der Kinderbetreuung. Aber auch Apotheker, Architekten oder Berufe im IT-Bereich sind knapp. Weitere 150 Berufe stehen unter Beobachtung, weil sie sich möglicherweise zu Engpassberufen entwickeln könnten. Dazu zählen etwa Bürokaufleute und Berufe im Verkauf.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark18. Aug. 2025 14:1800:36 Min.Apfelernte: Über 1 Millionen Tonnen erwartet18. Aug. 2025 14:1800:36 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark18. Aug. 2025 14:1800:38 Min.Keine Trendwende trotz gestiegener Baugenehmigungen18. Aug. 2025 14:1800:38 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark15. Aug. 2025 15:1800:40 Min.Arbeitslosenquote bleibt nahezu unverändert15. Aug. 2025 15:1800:40 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark15. Aug. 2025 15:1500:31 Min.Autoindustrie befindet sich in Schwierigkeiten15. Aug. 2025 15:1500:31 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less