Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      15.000€ Förderung für mehr Artenschutz

      Landesweit erhalten ab sofort 15 Kommunen bis zu 15.000 Euro für mehr Natur- und Artenschutz. Das Umweltministerium möchte damit in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzbund wertvolle Biotope anlegen – besonders in den Städten. Im Vorfeld hatten sich insgesamt etwa 50 Kommunen für das Projekt „Natur nah dran“ beworben – im Regierungsbezirk Freiburg erhalten Freiamt, Riegel und Stockach eine Förderung. Ziel des Projekts ist es, durch die Gestaltung von öffentlichen Grünflächen mehr Lebensraum für Tiere und Pflanzen zu bieten. Bereits im ersten Durchlauf des Projekts hatten 61 Kommunen teilgenommen. Sie haben bereits mehr als 230.000 Quadratmeter naturnah umgestaltet.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark27. Mai 2025 14:3403:12 Min.Biotopverbund am Tuniberg: Grüne Infrastruktur für mehr Artenvielfalt27. Mai 2025 14:3403:12 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark26. Mai 2025 16:2800:41 Min.Gute Wasserqualität in Baden-Württembergs Badeseen26. Mai 2025 16:2800:41 Min.bookmark_borderbookmarkTierweltTierweltbookmark_borderbookmark26. Mai 2025 16:1300:35 Min.Weniger Gartenvögel in Baden-Württemberg gezählt26. Mai 2025 16:1300:35 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:5300:37 Min.Fast 1 Milliarde Euro Schäden durch Hagelstürme23. Mai 2025 14:5300:37 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less