12 Landkreise kämpfen gegen Motorradlärm

Insgesamt zwölf baden-württembergische Landkreise appellieren an den Bund, die Problematik des Motorradlärms endlich in Angriff zu nehmen. Eine zentrale Forderung der Initiative ist ein Grenzwert der Geräuschemissionen bei der Genehmigung und Zulassung neuer Fahrzeuge. Außerdem sollen zum Beispiel Raser stärker sanktioniert werden. In der Vergangenheit waren gerade im Schwarzwald auch bereits Verbotszonen für Motorräder im Gespräch. Kritisiert wird vor allem, dass die Bundesregierung bei dem Thema bisher zu wenig getan habe. Die Mitglieder der Initiative, darunter auch die Kreise Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und Lörrach, erhoffen sich nun, dass die Bekämpfung des Lärms endlich Fahrt aufnimmt.