Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      10 Prozent der Familien können sich Heizkosten nicht leisten

      Über 600.000 Menschen konnten sich im Jahr 2022 angemessenes Heizen nicht leisten. Das geht aus Zahlen des Statistischen Landesamts hervor. Besonders betroffen waren demnach Familien mit drei oder mehr Kindern. Fast 10 Prozent von Ihnen gaben an, ihre Wohnung aus finanziellen Gründen nicht ausreichend heizen zu können. Fast genauso stark betroffen waren Alleinerziehende. Im Vergleich zum Vorjahr seien diese Werte nun mehr als doppelt so hoch. Grund für den Anstieg seien vor allem die gestiegenen Energiepreise und Lebenshaltungskosten.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark13. Aug. 2025 16:0500:30 Min.Baden-Württemberg bleibt als Urlaubsziel beliebt13. Aug. 2025 16:0500:30 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark13. Aug. 2025 12:2702:04 Min.Toiletten an der Johannes-Schwartz-Schule werden saniert13. Aug. 2025 12:2702:04 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark13. Aug. 2025 12:2000:49 Min.Mehr als die Hälfte aller Lehrkräfte arbeitet in Teilzeit13. Aug. 2025 12:2000:49 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark11. Aug. 2025 16:2302:45 Min.Neuer Rettungshubschrauber "Christoph Ortenau" am Flughafen Lahr11. Aug. 2025 16:2302:45 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less