Personalentscheidungen vor Playoff-Phase
Der EHC Freiburg arbeitet weiter an seiner Formation auf dem Eis. Das Ziel: die Wölfe wollen stabil in die entscheidende Phase der Saison gehen. Eine wichtige Personalie steht nun ebenso fest wie ein Abgang.
Kauppila kann sich bewähren
Der finnische Abwehrspieler Antti Kauppila bleibt bis Saisonende bei den Breisgauern. Der 29-Jährige hatte zuletzt vier Spiele auf Probebasis für die Breisgauer bestritten. Dabei schlüpfte er sofort in die Rolle eines Leistungsträgers und Führungsspielers in der Defensive – zumal er auch den Spielaufbau beherrscht, so die Vernatwortlichen des EHC heute gegenüber Baden TV Süd. Bei der gestrigen Partie gegen die Dresdner Eislöwen (3:4 n.V.) beispielsweise bereitete Kauppila die ersten beiden EHC-Treffer vor und war eine wichtige Stütze im starken Powerplay der Wölfe.
Barron findet neuen Verein
Endgültig klar ist mittlerweile auch, dass Alex Miner Barron und der EHC Freiburg getrennte Wege gehen. Das hatte sich abgezeichnet, da der US-Amerikaner zuletzt keine Rolle mehr in den sportlichen Planungen gespielt hatte. Jetzt hat Miner Barron auch einen neuen Verein gefunden und sich mit dem EHC einvernehmlich auf eine Vertragsauflösung verständigt. Der neue Verein des Amerikaners wird die Verpflichtung selbst bekanntgeben.
Der EHC Freiburg hat heute außerdem angekündigt, weiter an der Verpflichtung eines Offensivspielers zu arbeiten. In dieser Saison hadern die Wölfe vor allem bei der Torausbeute und haben dort großen Handlungsbedarf.
(dz/ehc)