person
Michael Lorenz

Diagnose: Luca Waldschmidt fehlt mehrere Wochen

Mittelgesichtsfraktur, Außenbandanriss und Muskelfaseriss

Luca Waldschmidt vom SC Freiburg wird Trainer Christian Streich vier bis sechs Wochen lang nicht zur Verfügung stehen. Der 23-Jährige hat sich neben einer Mittelgesichtsfraktur einen Außenbandanriss im rechten Kniegelenk und einen kleinen Muskelfaserriss in der Wadenmuskulatur zugezogen.  Außerdem sind das Innenband und die vordere Syndesmose im Sprunggelenk angerissen, berichtet der Sportclub und verweist auf die kürzlich erfolgte Diagnose in der Freiburger Uniklinik.

Comeback erst zur Rückrunde?

Waldschmidt hatte sich im EM-Qualifikationsspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Weißrussland (4:0) am vergangenen Samstag (16.11.19) die Verletzungen zugezogen. Der Stürmer war kurz nach seiner Einwechslung in der Schlussphase mit Gäste-Torhüter Alexander Gutor heftig zusammengeprallt. Bereits am Montagvormittag war das Sturm-Talent erfolgreich im Gesicht operiert worden. Luca Waldschmidt wird jetzt konservativ behandelt. Der SC Freiburg:

„Spätestens zur Rückrunde sollte der Stürmer also wieder am Ball sein“

Weil Vincenzo Grifo wegen seiner Rot-Sperre drei Spiele gesperrt ist und nun eben auch Waldschmidt ausfällt, hat Trainer Christian Streich im Offensivbereich deutlich weniger kreative Möglichkeiten. Jetzt wird es sich zeigen, wie wertvoll der breite Kader des SC Freiburg tatsächlich ist. Nächste Aufgabe ist am kommenden Samstag auswärts bei Bayer 04 Leverkusen. Wir berichten wie gewohnt ab Donnerstag in unserem Baden TV Süd Bundesliga-Vorbericht.

(dz)

Das könnte Dich auch interessieren

AllgemeinAllgemeinbookmark_borderbookmark16. Juli 2025 16:31Neue Vorgaben für Kindergärten in Baden-Württemberg16. Juli 2025 16:31bookmark_borderbookmarkbookmark_borderbookmark14. Juli 2025 12:18Rückkehr zu G9: Viele neue Lehrkräfte, aber wenig neue Stellen14. Juli 2025 12:18bookmark_borderbookmarkAllgemeinAllgemeinbookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:48Trotz Herausforderungen: DRK blickt auf erfolgreiches Jahr zurück10. Juli 2025 16:48bookmark_borderbookmarkbookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:39Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg gesunken10. Juli 2025 16:39bookmark_borderbookmark
expand_less