
Coronavirus wandert in die Region
Coronavirus-Fall im Elsass
In Straßburg im Elsass hat das französische Gesundheitsministerium am heutigen Mittwoch (26.02.2020) eine Infektion mit dem Coronavirus bestätigt. Es handelt es sich bei dem Betroffenen um einen 36-Jährigen, der zuvor in der Lombardei in Italien war. Der Mann liegt momentabn im Krankenhaus – sein Zustand ist offenbar stabil. Insgesamt ist die Zahl der bestätigten Fälle in Frankreich damit auf 17 gestiegen, so das Ministerium.
Erster Fall im Südwesten
Am Dienstagabend hat bereits das Baden-Württembergische Gesundheitsministerium, einen ersten Coronavirus-Fall bestätigt. Die Behörde hat mittlerweile mitgeteilt, dass sich der mit einem Coronavirus infizierte Mann aus Göppingen ebenfalls in stabilem Zustand befindet. Er sei in einer Klinik und wird isoliert. Ärzte beobachten seinen Zustand. Die Tübinger Uniklinik hat nun am heutigen Mittwoch (26.02.19) zwei weitere Corona-Infektionsfälle bestätigt. Es handelt sich um die Reisebegleiterin des ersten Infizierten aus dem Kreis Göppingen und ihren Vater.
Gesundheitsbehörden gut gerüstet
Baden-Württembergs Sozialminister Manne Lucha (GRÜNE) sieht das Gesundheitssystem hier in der Region gut auf einen möglichen Ausbruch des Erregers vorbereitet. Die Kliniken und Gesundheitsämter im Land hatten lange genug Zeit gehabt, um die entsprechenden Vorbereitungen zu treffen, so der Minister.
Verdachtsfälle an Freiburger Uniklinik
An der Freiburger Uniklinik wurden bereits 53 Verdachtsfälle auf das Coronavirus getestet, zwei weitere Tests sind angekündigt, sagte uns heute eine Sprecherin. 14 Verdachtsfälle sind direkt in Freiburg vorstellig geworden. Aktuell laufen Besprechungen in der Uniklinik, um das weitere Vorgehen zu beraten. Schon jetzt ist aber klar: die Vorsichtsmaßnahmen und Vorbereitungen werden nun intensiviert.
(dz)