Bundespolizei nimmt Automatenknacker fest

Mehr als 60 aufgebrochene Fahrkartenautomaten

In Freiburg und Emmendingen hat die Polizei in der Nacht auf Freitag (09.08.2019) zwei mutmaßliche Automatenknacker festgenommen. Der Vorwurf: sie sollen mehr als 60 Fahrkartenautomaten aufgebrochen und daraus Bargeld gestohlen haben.

Tatverdächtige kommen aus dem Großraum Freiburg

Die beiden Tatverdächtigen kommen aus der Region Freiburg. Ihre Beute: rund 60.000 Euro. Der Gesamtschaden beläuft sich aber wohl eher auf mehr als eine halbe Million Euro. Tatorte waren hauptsächlich regionale und kleinere Bahnhöfe entlang der Rheintalstrecke.

Großeinsatz beim Zugriff

Wegen der möglichen Gefährlichkeit der Automatenknacker waren bei den Festnahmen offenbar Spezialkräfte der Bundespolizei im Einsatz. Die Ermittler haben auch drei Wohnungen in Freiburg und im Elztal durchsucht. Auch dort wutrden sie fündig und konnte einige Beweise beschlagnahmen.

Haftbefehl erlassen

Die 37-jährigen mutmaßlichen Täter wurden bereits dem Haftrichter vorgeführt. Dieser hat wegen des Verdachts des schweren Bandendiebstahls Untersuchungshaft angeordnet. Dort warten die Männer nun auf ihren Prozess. Die Ermittlungen gehen allerdings noch weiter. Die Polizei vermutet noch mehr Täter hinter diesen Aktionen und fahndet nach mehr Bandenmitgliedern.

(dz)