person
Michael Lorenz

Bundesgerichtshof verwirft Revision im Staufener Missbrauchsfall

Urteil gegen Schweizer rechtskräftig

Zum Staufener Missbrauchsfall liegt die erste Entscheidung des Bundesgerichtshofs vor. Ein zur Tatzeit 37-jähriger Täter aus der Schweiz war vom Landgericht Freiburg wegen mehrfacher Vergewaltigung des Jungen aus Staufen zu neun Jahren Haft mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt worden. Der Angeklagte legte gegen die Anordnung der Sicherungsverwahrung Revision beim Bundesgerichtshof (BGH) ein.

BGH weißt Revision zurück

Der 4. Strafsenat des Bundesgerichtshofes hat diese Revision verworfen. Damit ist das Urteil nun rechtskräftig. Wie der BGH mitteilte, wird in zwei weiteren Verfahren am 9. Mai mündlich verhandelt. In diesen Verfahren hatte unter anderen die Staatsanwaltschaft Revisionen eingelegt, weil das Landgericht gegen weitere Angeklagte keine Sicherungsverwahrung angeordnet hat.

(dz)

Das könnte Dich auch interessieren

AllgemeinAllgemeinbookmark_borderbookmark16. Juli 2025 16:31Neue Vorgaben für Kindergärten in Baden-Württemberg16. Juli 2025 16:31bookmark_borderbookmarkbookmark_borderbookmark14. Juli 2025 12:18Rückkehr zu G9: Viele neue Lehrkräfte, aber wenig neue Stellen14. Juli 2025 12:18bookmark_borderbookmarkAllgemeinAllgemeinbookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:48Trotz Herausforderungen: DRK blickt auf erfolgreiches Jahr zurück10. Juli 2025 16:48bookmark_borderbookmarkbookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:39Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg gesunken10. Juli 2025 16:39bookmark_borderbookmark
expand_less