Austausch bei den Grünen
Die designierte grüne Gemeinderätin Henriette Rübsam wird ihr Mandat nicht antreten und ein Promotionsstudium in Aarhus beginnen. Das hat die Frakltion der Freiburger Grünen heute Baden TV Süd mitgeteilt. Die Stimmen-Königin der vergangenen Kommunalwahl, Maria Viethen, sagte dazu:
„Wenn eine junge Wissenschaftlerin eine derartige Chance erhält, muss man sie dabei unterstützen.“
Henriette Rübsam hat ihre Gemeinderatskolleg*innen darüber informiert, dass sie ein Angebot für ein dreijähriges Promotionsstudium von der Universität Aarhus in Dänemark erhalten hat, das sie annehmen wird. Sie wird nach Dänemark ziehen und deshalb ihr Gemeinderatsmandat nicht antreten, so die Grünen weiter. Henriette Rübsam sagte selbst:
„Die Entscheidung ist mir sehr schwer gefallen. Ich habe mich unglaublich gefreut, dass wir Grünen bei der Kommunalwahl im Mai so viele Stimmen erhalten haben, und dass ich unter denen war, die tatsächlich in den Gemeinderat einziehen können. Wir hatten einen schwungvollen Wahlkampf, der mir richtig Lust gemacht hat, hier in Freiburg Politik mitzugestalten. Aber die Stelle in Aarhus ist genau auf mein Forschungsgebiet zugeschnitten und eröffnet mir interessante Möglichkeiten für meine berufliche Laufbahn.“
Die Freiburger Grünen respektieren die Entscheidung von Henriette Rübsam, lassen sie aber nur ungern ziehen. Fraktionskollegin Nadyne Saint-Cast:
„Ich hätte Henriette gerne in der Gemeinderatsfraktion gesehen. Gerade im Umweltbereich hätte uns ihr Know-how gut getan. Aber ich verstehe die Entscheidung, denn immerhin ist das Gemeinderatsmandat nur ein Ehrenamt“.
Und auch Maria Viethen, wie Saint-Cast Teil des kommissarischen Vorstands der neuen Fraktion, bedauert diese Entwicklung:
“Henriette ist Teil unseres neuen jungen Teams, das während des Wahlkampfs viele gute Ideen gerade im Bereich der Umwelt- und Klimapolitik entwickelt hat. Gerne hätte wir diese Ideen in den kommenden Jahren gemeinsam mit Henriette eingebracht. “
Für Henriette Rübsam rückt Timothy Simms nach. Simms ist seit 10 Jahren Stadtrat, hatte aber die Wiederwahl im Mai knapp verpasst.
(dz/GF)