Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Verbraucherpreise bleiben weiterhin hoch

      Alles wird teurer, lautet das Sprichwort. Und zumindest für den Oktober stimmt das zurückblickend auch. Der so genannte Verbraucherpreisindex hat in Baden-Württemberg innerhalb des vergangenen Monats zwar nur um 0,7 Prozentpunkte zugelegt. Im Vergleich zur Situation vor genau einem Jahr zahlen Verbraucher im Südwesten damit aber nun 2,1 Prozent mehr für ihre alltäglichen Ausgaben. Der Verbraucherpreisindex umfasst dabei Dinge wie Benzin, Strom und Heizöl ebenso wie Lebensmittel, Restaurantbesuche, Möbelkäufe oder den regelmäßigen Friseurbesuch.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark14. Mai 2025 15:0300:48 Min.Die Inflation ist im April leicht gesunken14. Mai 2025 15:0300:48 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark28. Feb. 2025 14:5500:43 Min.Inflationsrate in Baden-Württemberg liegt derzeit bei 2,5 Prozent28. Feb. 2025 14:5500:43 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark5. Mai 2025 15:2200:52 Min.Ernte im Südwesten erneut frei von Gentechnik5. Mai 2025 15:2200:52 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark2. Mai 2025 15:4800:39 Min.Verbraucherpreise steigen wieder an2. Mai 2025 15:4800:39 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less