Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Metall- und Elektroindustrie schlägt Alarm

      Die baden-württembergische Metall- und Elektroindustrie schlägt Alarm: Seit Jahresbeginn sind in der Branche bereits über 6.000 Arbeitsplätze verloren gegangen. Die Branche warnt vor einem weiteren Rückgang und betont, dass die Personalpläne der Unternehmen auf dem tiefsten Stand seit dem ersten Corona-Lockdown sind. Besonders besorgniserregend: Immer mehr Firmen planen erneut mit Kurzarbeit. Mit dem Jobverlust drohe langfristig auch ein Verlust der industriellen Substanz in Baden-Württemberg.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 13:2400:38 Min.Immer weniger Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel20. Mai 2025 13:2400:38 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:40 Min.Vor allem Autos beliebt: Deutschland erzielt Exportüberschuss20. Mai 2025 12:1800:40 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:41 Min.Gastgewerbe mit deutlichem Umsatzminus20. Mai 2025 12:1800:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark19. Mai 2025 15:1700:41 Min.Einzelhandel mit Umsatzminus19. Mai 2025 15:1700:41 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less