Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Grundsteuersätze könnten vielerorts steigen

      Für Grundstücksbesitzer und Hauseigentümer im Südwesten könnte es in einigen Gemeinden noch vor der Änderung des neuen Grundsteuersystems teurer werden. Schon jetzt haben 156 Gemeinden in Baden-Württemberg im ersten Halbjahr 2024 ihre Hebesätze für die Gewerbe- oder Grundsteuer geändert. Mit den zweithöchsten Mehrkosten ist dabei prozentual in Malterdingen im Kreis Emmendingen zu rechnen und auf Platz vier liegt Herbolzheim im gleichen Landkreis. Dort hat das Rathaus den Hebesatz um jeweils 60 Prozentpunkte angehoben. Der Hebesatz ist ein Faktor, mit dem der Steuermessbetrag multipliziert wird, um zu ermitteln, wie viel Steuern am Ende fällig werden.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:1100:40 Min.Wohnungsbau weiterhin rückläufig23. Mai 2025 14:1100:40 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:0002:44 Min.Trotz steigenden Bruttoinlandsprodukts: IHK sieht noch keine Trendwende23. Mai 2025 14:0002:44 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:1700:41 Min.Kraftstoffpreise steigen wieder an21. Mai 2025 14:1700:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 13:2400:38 Min.Immer weniger Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel20. Mai 2025 13:2400:38 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less