Video-Player wird geladen.
Di., 01.10.2024 , 15:15 Uhr/play_circle_outline00:41
Deutsche Umwelthilfe kritisiert Förderprogramm für klimafreundliches Bauen
Die Deutsche Umwelthilfe kritisiert das neue Förderprogramm für klimafreundlichen Neubau der Bundesregierung. Laut ihr ermöglicht das Programm den Bau von Wohnungen nach einem veralteten und wenig effizienten Standard und setzt zu niedrige Grenzwerte für Treibhausgasemissionen. Es fehle zudem an Kriterien, die wirklich bezahlbaren und klimafreundlichen Wohnraum fördern würden. Die Umwelthilfe fordert deshalb, dass die Fördermittel gezielter eingesetzt werden, um nachhaltigen Wohnraum zu schaffen. Insgesamt sind für die Jahre 2024 und 2025 zwei Milliarden Euro für das Programm vorgesehen.