Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Zahl der mindestens Hundertjährigen steigt an

      Die Zahl der mindestens Hundertjährigen in Deutschland ist groß wie nie. 16800 Menschen sind es laut dem Zensus zum Stichtag im Mai 2022 gewesen. Ihre Anzahl hat in den letzten Jahren beständig zugenommen, Grund sind die bessere medizinische Versorgung und ein größerer gesellschaftlicher Wohlstand. 85 Prozent der Hundertjährigen sind Frauen, sie haben generell eine höhere Lebenserwartung als Männer.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark21. Nov. 2024 15:1900:34 Min.Hohe Lebenserwartung im Südwesten21. Nov. 2024 15:1900:34 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark24. Sep. 2024 13:5800:40 Min.Angst vor Altersarmut nimmt zu24. Sep. 2024 13:5800:40 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark2. Aug. 2024 14:2903:26 Min.Krankenhäuser vor dem Kollaps: Kritik an Krankenhausreform wächst auch in der Ortenau2. Aug. 2024 14:2903:26 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark15. Mai 2025 17:2003:24 Min.Job-NETZ 2.0: Arbeit und Integration15. Mai 2025 17:2003:24 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less