Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Naturschutzverbände setzen sich für Erhalt der Streuobstwiesen ein

      Das Land Baden-Württemberg hat europaweit die größten Zusammenhängenden Streuobstbestände. Allerdings sind in den letzten Jahren 17 Prozent von ihnen verloren gegangen. Grund dafür ist, dass sie häufig für Bauprojekte weichen müssen. Die Naturschutzverbände fordern deshalb jetzt die Kommunen dazu auf, ihre Streuobstwiesen nicht weiter zu bebauen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark4. Apr. 2025 16:0302:44 Min.Mit diesen Maßnahmen bereitet sich Freiburg auf den Klimawandel vor4. Apr. 2025 16:0302:44 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark9. Jan. 2025 17:4203:09 Min.Fridays for Future: Diese Forderungen stellt die Bewegung an die kommende Bundesregierung9. Jan. 2025 17:4203:09 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark9. Aug. 2024 14:5302:36 Min.NABU Insektensommer: Auf Spurensuche im eigenen Garten9. Aug. 2024 14:5302:36 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark26. Juni 2024 15:2902:12 Min.So sollen Beschäftigte in Freiburg künftig klimafreundlicher zur Arbeit fahren26. Juni 2024 15:2902:12 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less