Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Durchschnittliches Gehalt im vergangenen Jahr gestiegen

      Die Entgelte von Vollzeitbeschäftigten sind im letzten Jahr deutlich gestiegen. Das berichtet die Bundesagentur für Arbeit. So lag das Medianentgelt aller sozialversicherungspflichtig beschäftigten im Jahr 2023 bei monatlich rund 3.700 Euro. Das sind vier Prozent mehr als noch 2022. Der Anstieg lasse sich insbesondere mit Entgeltzuwächsen in Folge von höheren Tarifabschlüssen erklären. Der Gender Pay Gap – also die unterschiedliche Bezahlung von Frauen und Männern – lag bei fast 400 Euro und habe sich in diesem Zeitraum kaum verändert. Die Arbeitsagentur berichtet außerdem, dass das Entgelt der Beschäftigten mit zunehmendem Alter steigt. So verdienten Personen unter 25 Jahren fast 1.000 Euro weniger als Personen über 50 Jahren.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark12. Feb. 2025 16:5902:17 Min.Warnstreik am Ortenau-Klinikum als Vorgeschmack für Freiburg12. Feb. 2025 16:5902:17 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark13. Juni 2024 15:2903:19 Min.Notbetrieb an Freiburger Uniklinik wegen landesweiter Ver.di-Warnstreiks13. Juni 2024 15:2903:19 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark19. Mai 2025 15:1700:41 Min.Einzelhandel mit Umsatzminus19. Mai 2025 15:1700:41 Min.bookmark_borderbookmarkGesellschaftGesellschaftbookmark_borderbookmark6. Mai 2025 13:5400:41 Min.Die Gehälter in der Pflege sind gestiegen6. Mai 2025 13:5400:41 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less