Video-Player wird geladen.
Mo., 15.07.2024 , 15:52 Uhr/play_circle_outline00:42
Wie kann die Zukunft der Industrie gesichert werden?
Die Industrie in Baden-Württemberg trägt in starkem Maß zur Wirtschaftsleistung im Land bei. Laut statistischem Landesamt wurde im vergangenen Jahr fast ein Drittel des baden-württembergischen Bruttoinlandsprodukts durch die Industrie erwirtschaftet. Doch wie lange noch? Diese Frage stellt sich die Gewerkschaft IG Metall und ruft daher Unternehmen und Politik zur Zukunftsallianz auf. Um die Zukunft der Industrie im Land zu sichern, fordert die Gewerkschaft ein gemeinsames Vorgehen aller Beteiligter. Angegangen werden sollen unter anderem Themen wie Infrastruktur und Standortfaktoren, Forschung und Entwicklung und Fachkräftesicherung. Andernfalls drohe man, so die Befürchtung der Gewerkschaft IG Metall, ins Hintertreffen zu geraten.