Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Kitas geben im Jahr durchschnittlich 12.000 Euro pro Kind aus

      Die Kitas in Deutschland gaben im Jahr 2022 für die Betreuung eines Kindes durchschnittlich rund 12.000 Euro aus. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das etwa 60 Prozent mehr als noch im Jahr 2010, als eine solche Erhebung das letzte Mal durchgeführt worden war. Für Krippenkinder unter 3 Jahren wurde mit jeweils knapp 18.000 Euro am meisten Geld ausgegeben. Insgesamt gaben Kindertageseinrichtungen in freier Trägerschaft 2022 rund 27 Milliarden Euro aus und nahmen auch ungefähr gleich viel ein. Der Großteil der Ausgaben entfällt dabei auf Personalkosten. Darauf folgen Kosten für Spielmaterial und Energiekosten.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:2100:41 Min.Kritik und Anliegen: Spitzengespräch zur Rheintalbahn geplant10. Juli 2025 16:2100:41 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:2100:42 Min.Erfolg: Prämie für Wiedervermietung10. Juli 2025 16:2100:42 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark10. Juli 2025 16:2100:58 Min.Photovoltaik-Ausbau im Land schreitet voran10. Juli 2025 16:2100:58 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark10. Juli 2025 13:1300:36 Min.Deutsche Umwelthilfe: Baden-Württemberg ist Hochwasserrisikogebiet10. Juli 2025 13:1300:36 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less