Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Windkraft ist wichtigster Energielieferant

      Die Windkraft ist mittlerweile das Zugpferd, wenn es um Stromerzeugung in Deutschland geht. Sie sorgte 2023 für fast ein Drittel der Einspeisung und ist damit der wichtigste Energieträger, noch vor der Kohle. Ein Grund dafür ist vor allem, dass es ein gutes Windjahr war. Insgesamt kamen 56 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen. Darunter fällt auch die Photovoltaik, die trotz  Ausbaus mit 53,6 Milliarden Kilowattstunden leicht rückläufig war.

      Das könnte Dich auch interessieren

      UmweltUmweltbookmark_borderbookmark28. Okt. 2024 15:5003:21 Min.Künstliche Beregnung für landwirtschaftliche Flächen im südlichen Breisgau28. Okt. 2024 15:5003:21 Min.bookmark_borderbookmarkUmweltUmweltbookmark_borderbookmark4. Sep. 2024 17:3000:35 Min.Weinernte könnte in diesem Herbst unter den Erwartungen zurückbleiben4. Sep. 2024 17:3000:35 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 13:2400:38 Min.Immer weniger Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel20. Mai 2025 13:2400:38 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:40 Min.Vor allem Autos beliebt: Deutschland erzielt Exportüberschuss20. Mai 2025 12:1800:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less