Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Einheitliche Dienst-Mailadressen für Lehrkräfte gefordert

      Viele Lehrerinnen und Lehrer an Baden-Württembergs Schulen warten seit Jahren darauf, landesweit einheitliche Dienst-Mailadressen zu bekommen. Jetzt ziehen sich die Vertragsverhandlungen dafür noch weiter hin. Hintergrund sind die Pläne der Landesregierung, eine digitale Bildungsplattform zu schaffen, die dann e-Learning-Anwendungen, Mediatheken und einen Messengerdienst, sowie auch Videokonferenz-Tools umfasst. Darauf sollen am Ende alle knapp 113.000 Lehrkräfte im Südwesten Zugriff erhalten. Eine erste Version war 2018 wegen technischer Mängel gescheitert.

      Das könnte Dich auch interessieren

      SchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark19. März 2025 14:2200:36 Min.Mehr als 2.000 Lehrer*innen-Stellen unbesetzt19. März 2025 14:2200:36 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark27. Jan. 2025 15:1403:05 Min.Gewalt gegen Lehrkräfte nimmt zu27. Jan. 2025 15:1403:05 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark29. Nov. 2024 15:5002:56 Min.Kritik am Landeshaushalt: 300 statt 900 neue Stellen für Lehrkräfte29. Nov. 2024 15:5002:56 Min.bookmark_borderbookmarkSchulwesenSchulwesenbookmark_borderbookmark2. Okt. 2024 16:5902:34 Min.Gewalt an Schulen steigt2. Okt. 2024 16:5902:34 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less