Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Südwestindustrie mit leichtem Auftragsplus

      Die Industrie im Südwesten konnte das vergangene Jahr mit einem leichten Auftragsplus beenden. So habe man laut statistischem Landesamt im Dezember 2023 rund 5 Prozent mehr Auftragseingänge feststellen können als noch im Vorjahresmonat. Damit nahmen diese zum ersten Mal seit dreizehn Monaten wieder zu. Auf das ganze Jahr gerechnet viel die allgemeine Entwicklung in der Industrie jedoch negativ aus. So seien die Auftragseingänge über das ganze vergangene Jahr verteilt gesunken. Insgesamt habe man ein deutliches Minus von knapp 10 Prozent im Vergleich zum Jahr 2022 hinnehmen müssen. Einen Zuwachs habe man jedoch bei den Beschäftigten beobachten können. So waren im Dezember des vergangenen Jahres rund 10.000 Personen mehr beschäftigt als im Vorjahresmonat. Auf das ganze Jahr 2023 gerechnet waren in der Südwestindustrie fast 17.000 und damit 1,4 Prozent mehr Beschäftigte gemeldet als noch im Vorjahr.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark8. Jan. 2025 15:1700:41 Min.Südwestindustrie mit wirtschaftlich schwierigem Jahr 20248. Jan. 2025 15:1700:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark9. Dez. 2024 14:0200:39 Min.Keine Besserung in Sicht: Krise in der Südwestindustrie setzt sich fort9. Dez. 2024 14:0200:39 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark5. März 2025 10:5900:37 Min.Südwestindustrie mit erneuten Umsatzeinbußen5. März 2025 10:5900:37 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark3. Dez. 2024 10:5000:40 Min.Maschinenbau mit weniger Bestellungen im Oktober3. Dez. 2024 10:5000:40 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less