Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Stadt Freiburg passt Mietspiegel an

      Die Stadt Freiburg wird ihren Mietspiegel anpassen. Das soll jedoch keine direkten Auswirkungen auf die Mieten haben. Sondern die Stadt will so rechtlichen Unsicherheiten vorbeugen. Denn beim aktuellen Mietspiegel muss ein einzelnes Detail angepasst werden: Die Preisspanne. Die besagt, wie weit die konkrete Miete im Einzelfall von der ortsüblichen Miete abweichen darf. Diese Abweichung muss begründet werden, jedoch kann ein Mietsiegel nicht jede einzelne wertmindernde oder steigernde Ausstattung abbilden. Daher wird nun die „Zweidrittel-Methode“ verwendet, bei der die Preisspanne von zwei Drittel der Wohnungen als Grundsatz als Grundlage genommen wird. Jetzt liegt der Spielraum bei 16 Prozent nach oben oder nach unten, davor lag er bei 5 Prozent. Rückwirkende Mieterhöhungen sind allerdings nicht möglich.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PolitikPolitikbookmark_borderbookmark21. Feb. 2025 14:5103:16 Min.Freiburgs Doppelhaushalt: "Eine Stadt Für Alle"-Fraktion sieht Verbesserungsbedarf in den Bereichen Bildung und Soziales21. Feb. 2025 14:5103:16 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark5. Dez. 2024 11:2600:44 Min.Freiburger Mietspiegel: Jährliche Mietsteigerung in den vergangenen vier Jahren5. Dez. 2024 11:2600:44 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark21. Mai 2024 15:5600:37 Min.Freiburger Mietspiegel: Stadt befragt Haushalte21. Mai 2024 15:5600:37 Min.bookmark_borderbookmarkPolitikPolitikbookmark_borderbookmark14. Mai 2025 16:0304:03 Min.Volksbegehren gegen XXL-Landtag: Was steckt hinter dem FDP-Vorhaben?14. Mai 2025 16:0304:03 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less