Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Inflationsrate sinkt auf 3,2 Prozent

      Die Inflationsrate ist den fünften Monat in Folge gesunken. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag sie im November bei 3,2 Prozent. Niedriger war die Inflation zuletzt im Juni 2021. Besonders viele Energieprodukte seien mittlerweile günstiger geworden, vor allem Heizöl und Erdgas. Das gilt auch für Kraftstoffe – so sind Benzin und Co mittlerweile fast 7 Prozent günstiger als letztes Jahr. Auch die Preise für Nahrungsmittel entspannen sich – liegen aber trotzdem noch knapp 5 Prozent über dem Niveau von 2022. Besonders für Obst, Süßwaren und Öl mussten Verbraucherinnen und Verbraucher deutlich mehr zahlen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:1100:40 Min.Wohnungsbau weiterhin rückläufig23. Mai 2025 14:1100:40 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark23. Mai 2025 14:0002:44 Min.Trotz steigenden Bruttoinlandsprodukts: IHK sieht noch keine Trendwende23. Mai 2025 14:0002:44 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:1700:41 Min.Kraftstoffpreise steigen wieder an21. Mai 2025 14:1700:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 13:2400:38 Min.Immer weniger Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel20. Mai 2025 13:2400:38 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less