Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer -:-
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit -:-
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      person
      Peter Schmidt [WeLocal]

      Positive Bilanz bei Luftqualität

      Die Luftqualität in Freiburg hat sich auch im vergangen Jahr weiter verbessert. So das Ergebnis des Luftreinhalteplans der seit 2019 existiert und gemeinsam mit der Stadtverwaltung und dem Regierungspräsidium aufgestellt worden ist. Der Hintergrund: Wegen zu dreckiger Luft und zu hohen Stickstoffdioxid-Werten hat die Deutsche Umwelthilfe auch die Stadt Freiburg angeklagt und massive Maßnahmen eingefordert. Diese wurden seither umgesetzt. Mit positivem Ergebnis. Paul Cupec berichtet.

      Das könnte Dich auch interessieren

      PanoramaPanoramabookmark_borderbookmark18. März 2025 14:5000:33 Min.Regierungspräsidium prüft Genehmigungen für Cannabis-Anbauvereinigungen weiter18. März 2025 14:5000:33 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark11. März 2025 15:1502:48 Min.Porträt der ehemaligen Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer im Basler Hof eingeweiht11. März 2025 15:1502:48 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark20. Dez. 2024 14:4600:34 Min.Behörde sucht Kompromisslösungen für Genehmigungen beim Cannabis-Anbau20. Dez. 2024 14:4600:34 Min.bookmark_borderbookmarkPanoramaPanoramabookmark_borderbookmark15. Okt. 2024 15:1000:48 Min.Umweltzone in Freiburg wird 2025 aufgehoben15. Okt. 2024 15:1000:48 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less