Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Ärztemangel spitzt sich weiter zu

      Der Ärztemangel im Südwesten spitzt sich weiter zu. Laut Kassenärztlicher Vereinigung Baden-Württemberg sind aktuell rund 1100 Arztsitze nicht besetzt. – Mehr als 900 davon in der hausärztlichen Versorgung. Diese Tendenz zeige sich dabei nicht nur in den ländlichen Regionen, sondern auch in den Städten. Personelle Engpässe würden sich nicht nur bei den Ärztinnen und Ärzten zeigen, sondern zunehmend auch beim Praxispersonal. Auf Dauer sehe man durch das Fehlen von Fachpersonal vielerorts den Praxisbetrieb und damit die Versorgung von Patientinnen und Patienten gefährdet. Dem gelte es entgegenzusteuern. Unterstützung erhoffe man sich dabei auch von der Politik.

      Das könnte Dich auch interessieren

      GesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark19. Aug. 2024 14:0503:09 Min.Verhandlungen über Finanzierung der ambulanten Versorgung gestartet19. Aug. 2024 14:0503:09 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark16. Sep. 2024 17:2802:20 Min.Kassenärztliche Vereinigung kritisiert Lauterbachs Reformpläne16. Sep. 2024 17:2802:20 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark14. Mai 2025 16:2203:05 Min.Elektronische Patientenakte: Die Zukunft der Gesundheitsversorgung?14. Mai 2025 16:2203:05 Min.bookmark_borderbookmarkGesundheitGesundheitbookmark_borderbookmark13. März 2025 16:1900:32 Min.Landesregierung möchte ärztliche Versorgung im ländlichen Raum verbessern13. März 2025 16:1900:32 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less