Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt

      Südwestindustrie mit positiver Zwischenbilanz

      Angesichts von Lieferengpässen, bestehenden Unsicherheiten bei der Energieversorgung und anhaltend steigenden Preisen zieht die Südwestindustrie für das Jahr 2022 eine gedämpfte, aber positive Bilanz. Und trotz eines kleineren Einbruchs zum Jahreswechsel sei eine positive Entwicklung über das erste Quartal 2023 hinaus festzustellen gewesen, so das Statistische Landesamt weiter. Der konjunkturellen Schwächephase von Mai und Juni zum Trotz verzeichneten die Industrieunternehmen weiterhin hohe Zuwächse bei den Umsätzen, die jedoch teilweise auf allgemein steigende Preise zurückzuführen sind. Auch die Beschäftigtenzahlen sind gegenüber dem Vorjahr leicht gestiegen – ähnlich die Exportquote. Das erste Halbjahr entwickle sich aber dennoch gedämpft: denn es sei ein deutliches Auftragsminus zu verzeichnen, auch würden die Produktionsmengen wie die Umsätze insgesamt nur schwach anwachsen.

      Das könnte Dich auch interessieren

      WirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark21. Mai 2025 14:1700:41 Min.Kraftstoffpreise steigen wieder an21. Mai 2025 14:1700:41 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 13:2400:38 Min.Immer weniger Unternehmen leiden unter Fachkräftemangel20. Mai 2025 13:2400:38 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:40 Min.Vor allem Autos beliebt: Deutschland erzielt Exportüberschuss20. Mai 2025 12:1800:40 Min.bookmark_borderbookmarkWirtschaftWirtschaftbookmark_borderbookmark20. Mai 2025 12:1800:41 Min.Gastgewerbe mit deutlichem Umsatzminus20. Mai 2025 12:1800:41 Min.bookmark_borderbookmark
      expand_less